Peradeniya
Peradeniya ist eine Universitätsstadt in der Nähe von Kandy und liegt am Mahaveli Fluss. Die Universität wurden 1942 als "University of Ceylon" mit wenigen Fakultäten als erste von Ceylon gegründet. Sie wurde 1978 in "University of Peradeniya" umbenannt und ist die heute zweitgrößte Universität von Sri Lanka.
|
Botanischer Garten
Der heute ca. 60ha große botanische Garten wurde 1371 für die Königinnen angelegt und unter König Kirti Sri Rajasinha (1747-1780) vergrößert und als königlicher Lustgarten mit zahlreichen Pflanzen angelegt. Mit dem Fall des letzten unabhängigen Kandy-Königreiches im Jahre 1815 übernahmen die Briten den Park und gestalteten in 1821 zu einem botanischen Garten um. Sie kultivierten und erprobten hier den Anbau tropischen Pflanzen wie Tee, Kaffee, Nelken, Gummibäume und andere, heute ökonomisch wichtige Pflanzen für Sri Lanka sind. Die bekannte Palmenalle wurde 1905 angepflanzt. Der Garten ist heute der größte aller botanischen Gärten in Sri Lanka.
|
 "Taxi" |
 Eingang in den Botanischen Garten |
 Prospekt über den Garten |
 alter Baum |
 alter Wurzelstock |
 1905 angelegte Palmenalle |
 von Königin Elisabeth II gepflanzter Baum |
 Ficus krishnae |
 Kanonenkugelbaum (Couroupita guianensis) |
 Frucht des Kanonenkugelbaumes |
 Blüte des Kanonenkugelbaum |
 Frucht des Kanonenkugelbaum |
 Hängebrücke über den Mahaveli Fluss |
 Waschplatz am Mahaveli Fluss |
 Anlage am Weg |
 Pilze an einem Baumstumpf |
 größter Bambus der Welt |
 Bambus |
 Baumwurzeln |
 Bambus am Fluss Mahaveli |
 Flughunde |
 Blick auf den Fluss Mahaveli |
 Bambus am Mahaveli |
 Rast umter Bäumen |
 ehemals größter angepflanzter Ficus der Welt |
 größter angepflanzter Ficus |
Orchideen-Haus |
 Hinweisschild |
 Trichterfarn |
 Orchidee |
 Orchidee |
 Orchidee |
 Jackfrucht-Baum |
 Brunnen |
 Brunnen, Detail |